Buchshop

Die Wurzel aus Sein
Die Wurzel aus Sein
von Wajdi Mouawad
Deutsch von Uli Menke

broschiert.
ISBN: 978-3-88661-431-8
mehr

18.00 € Bestellen
Ende einer Verhandlung
Ende einer Verhandlung

192 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-429-5
mehr

18.00 € Bestellen
Frau Yamamoto ist noch da
Frau Yamamoto ist noch da
von Dea Loher

112 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-427-1
mehr

16.00 € Bestellen
Madonnen
Madonnen von Amanda Lasker-Berlin

112 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-428-8
mehr

16.00 € Bestellen
Mehr vom halben Leben
Mehr vom halben Leben

136 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-424-0
mehr

18.00 € Bestellen
Penthesilea. Ein Requiem
Penthesilea. Ein Requiem

88 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-422-6
mehr

16.00 € Bestellen
Revolver 51
Revolver 51 Zeitschrift für Film

broschiert.
ISBN: 978-3-88661-430-1
mehr

8.00 € Bestellen
Spielplatz 37
Spielplatz 37 Fünf Theaterstücke über Wahrheit und Lüge

Herausgegeben von Thomas Maagh

240 Seiten. broschiert.
ISBN: 978-3-88661-423-3
mehr

22.00 € Bestellen

Vorschau

Buchvorschau

Hier können Sie unsere aktuelle Buchvorschau "Herbst 2024" herunterladen. PDF-Datei (2,1 MB)

Backlist

Vollständige Backlist

Hier können Sie unsere vollständige Backlist (Stand: Frühjahr 2024, Dateigröße: 334 KB) herunterladen.

Reihen

Die jährlich erscheinende Anthologie SPIELPLATZ ist die einzige deutschsprachige Publikation mit internationalen Theaterstücken für Kinder und Jugendliche. Die Bände 1 bis 9 und 11 enthalten die jeweils fünf bis acht "besten Stücke des Jahres"; die anderen Bände sind thematisch konzipiert. SPIELPLATZ erscheint in jedem Frühjahr und kann zum um € 3,-- reduzierten Preis im Abonnement bezogen werden.

Alle lieferbaren SPIELPLATZ-Bände in unserem Buchshop »

Broschüre zu den SPIELPLATZ-Bänden 1-30 (1,2 MB) »

Abonnement bestellen bei: info[at]etk-muenchen.de

"Es gibt nicht viele Verlage, die es wagen, Kindertheaterstücke in Buchform zu drucken [...], umso erfreulicher, dass der Verlag der Autoren nicht aufgibt, jährlich den SPIELPLATZ mit einer Sammlung von fünf bis sechs Stücken unter einem speziellen Thema zu veröffentlichen." Manfred Jahnke, Die deutsche Bühne, Mai 2023

"In Dramaturgiebüros und in Bibliotheken ist der SPIELPLATZ nicht mehr wegzudenken. Als einzige kontinuierlich erscheinende Reihe mit Texten des Theaters für ein junges Publikum nimmt der vom Verlag der Autoren herausgegebene SPIELPLATZ eine wichtige Vermittlerfunktion zwischen den 'jungen' Theatern und den Schulen ein." Ixypsilonzett. Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater, 02/2018

"Stücktexte des Kinder- und Jugendtheaters finden immer noch viel zu selten den Weg zum Buch. Als einzige Reihe bleibt SPIELPLATZ." Fundevogel

"Im SPIELPLATZ findet der Deutschlehrer das aktuelle Stück, das er als Ganzschrift im Unterricht lesen kann, im SPIELPLATZ findet aber auch der Theaterlehrer heute jenes Stück, das er morgen gemeinsam mit den Schülern auf die Bühne bringen kann. Die Reihe ist nicht nur einmalig auf dem Buchmarkt, sondern sie dient auch einer breiten Leserschaft. Die Reihe ist und bleibt die wichtigste Publikation für die zeitgenössische Dramatik des Kinder- und Jugendtheaters." Henning Fangauf, Praxis Deutsch

"Und wenn in der 'Zeit' nach dem Literaturkanon für den Deutschunterricht gefragt wird, was die Dramatik für Kinder und Jugendliche betrifft, so haben wir ihn längst: SPIELPLATZ, die jährlich erscheinende Kindertheateranthologie im Verlag der Autoren." Grundschule

"Der Verlag der Autoren hat mittlerweile den 28. Band seiner SPIELPLATZ-Reihe herausgebracht - jeweils mit Abdrucken von Theaterstücken für Kinder und Jugendliche aus internationaler und zeitgenössischer AutorInnenschaft. Eine großartige Leistung: ganz pragmatisch als Handreichung für die Theaterpädagogik im weiten Sinne - und darüber hinaus: eine Öffnung zur Welt, wie sie von TheaterautorInnen gestiftet wird und wie sie durch Theaterspielen plastisch sichtbar werden kann." Gerd Koch, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10/2015

REVOLVER, die Filmzeitschrift im Format eines Reclamheftchens, liest sich wie ein gutes Buch und enthält keine Werbung: REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender und filmschauender Leute. Es ist ein Gedankenforum für alle, die sich leidenschaftlich für Film interessieren. Die Zeitschrift bietet Interviews, Erfahrungsberichte, Aufsätze und Thesen großer Cineasten von gestern, heute und morgen.

REVOLVER erscheint zweimal jährlich (Einzelpreis € 8,--). Sie können die Zeitschrift auch abonnieren, zum reduzierten Preis von € 7,50 (zzgl. Porto) pro Heft.

"Die vitalste und interessanteste Filmzeitschrift Deutschlands." Tom Tykwer

Alle lieferbaren REVOLVER-Bände in unserem Buchshop »

Abonnement bestellen bei: info[at]etk-muenchen.de

Wenn Sie den Newsletter der REVOLVER-Redaktion mit Informationen zu Veranstaltungen und Neuerscheinungen bestellen möchten, schicken Sie eine email mit dem Betreff "Newsletter" an: kontakt[at]revolver-film.de.

Weitere Infos unter: www.revolver-film.de