Stücksuche

Damen
Herren
Gesamt
Alter
Jahren

Neu

von Freek Mariën
Deutsch von Christine Bais
Drei Figuren - "der eine", "die andere" und "noch eine" - leben zusammen an einem unbestimmten Ort. Jeder Tag bringt dieselbe Abfolge von Tätigkeiten mit sich. Und alles, was das Trio...
Freek Mariën
© Sophie Nuytten
Drei Figuren - "der eine", "die andere" und "noch eine" - leben zusammen an einem unbestimmten Ort. Jeder Tag bringt dieselbe Abfolge von Tätigkeiten mit sich. Und alles, was das Trio besitzt, sind unablässig herabfallende Tropfen, mit denen sie ihren Durst stillen. Das Wasser gehört jedermann. Eines Tages jedoch hört das Tropfen plötzlich auf und fortan müssen die Drei dürsten. Bis einer von ihnen eine Quelle entdeckt. Doch wem gehört sie? Und warum sollen nun auf einmal alle, die daraus trinken möchten, etwas dafür geben?

Freek Mariëns JEDERMANN ist eine moderne Parabel, die existenzielle Fragen in ein wunderbar eigenartiges Universum voller Wortspiele und Humor stellt. Ein phantasievolles und spielerisches Stück über Besitz, Gier und Gemeinsinn.
3 Spieler:innen. Ab 10 Jahren
von Ivana Sajko
Deutsch von Alida Bremer
Auf der Nordseite eines Sees befinden sich große Villen mit privaten Anlegestellen. Auf der Südseite steht ein Hochhaus mit kaputtem Aufzug. Die jungen Leute auf den verschiedenen Seiten...
Ivana Sajko
© Goran Petercol
Auf der Nordseite eines Sees befinden sich große Villen mit privaten Anlegestellen. Auf der Südseite steht ein Hochhaus mit kaputtem Aufzug. Die jungen Leute auf den verschiedenen Seiten begegnen sich nie. Junge Menschen im Norden glauben, dass es keine jungen Menschen aus dem Süden gibt. Junge Leute aus dem Süden denken, dass junge Leute im Norden aus Gold gemacht seien. Doch der See zwischen ihnen trocknet aus. Die Klimakrise betrifft alle, Arm und Reich. Doch tut es das wirklich?
Die junge Jeanne hat gelernt, dass diejenigen, die wenig haben, immer weniger haben werden, und dass diejenigen, die viel haben, immer mehr haben werden. Um an den Überschuss zu gelangen, von dem sie glaubt, dass er den Unterprivilegierten gehört, versucht sie, den zugefrorenen See zu überqueren und einen Anteil am Gold zu erhalten. Sie kommt nie zurück, aber die Geschichte ist damit noch nicht zu Ende.
JEANNE porträtiert eine Welt am Rande der Zerstörung. Über unser Bedürfnis nach Führungspersönlichkeiten, die unsere Träume verwirklichen und denen wir zugleich die ganze Verantwortung aufbürden können. Wer wird uns wirklich retten? Erwarten wir das von unseren Kindern? (Ankündigung Riksteatern)

Newsletter

Regelmäßig – aktuell und kompakt – informiert über neue Stücke und Inszenierungen, über Personen und Projekte und vieles mehr.

Hier abmelden »