Stücksuche

Damen
Herren
Gesamt
Alter
Jahren

Neu

Wir sehen eine Urlaubsinsel. Die Sonne brennt, die Grillen zirpen, das Leben ist schön. Dort kommen sie zusammen: Biene, die in einem All inclusive-Paradies unter blauem Himmel den Neuanfang...
Fabienne Dür
© Felix Theissen
Wir sehen eine Urlaubsinsel. Die Sonne brennt, die Grillen zirpen, das Leben ist schön. Dort kommen sie zusammen: Biene, die in einem All inclusive-Paradies unter blauem Himmel den Neuanfang sucht und Geburtstag feiert, ihre eigens angereisten Töchter – unwillig Lydia, mit einem selbstgeschnittenen Familienvideo im Gepäck Hanna – sowie Katha, einst Freundin für viele Sommerurlaube, heute Hannas Partnerin.
In dieser besonderen Situation, auf sich selbst zurückgeworfen, zwischen den unscharfen Bildern der Vergangenheit und der ausgeleuchteten Gegenwart, versuchen die vier Frauen zu begreifen, was alles verdrängt, verschwiegen, verraten worden ist. Von wegen heile Welt – fürs Bild vielleicht. Denn im Schatten, abwesend zwar, doch stets präsent, ist Erik, Kathas Vater und Betreiber einer hippen Strandbar. Einen Sommer lang vor 15 Jahren, für viele Nächte in der Bar und eine Nacht am Steg, wäre er gern Lydias Traumprinz gewesen. Aber das ist ewig her und eigentlich ist nichts passiert. Oder doch?
Je mehr sich das Rauschen der Brandung mit dem Rauschen des Videos vermischt, wird aus Angst und Scham schließlich Wut, aus einem Flimmern ein leuchtendes Feuer.
4D
von Nico Boon
Deutsch von Christine Bais
Wie jede Geschichte beginnt auch diese mit einem Erst und einem Dann. Doch weil es eine sehr sonderbare Geschichte ist, steht an ihrem Anfang außerdem: das Haar. Und dem wiederum...
Nico Boon
© Alexia Leysen
Wie jede Geschichte beginnt auch diese mit einem Erst und einem Dann. Doch weil es eine sehr sonderbare Geschichte ist, steht an ihrem Anfang außerdem: das Haar. Und dem wiederum entsprießen, nach sieben Tagen, die ersten Lebewesen: Rosalina Ringellocke, Meryem Millimeter, Irokesen-Iggy, Modischer Mo und, nicht zu vergessen, Aleksandra Achselhaar. Die Fünf sind beste Freunde, verbunden durch einen allen gemeinsamen Wildwuchs an Frisuren, Gedanken, Gewohnheiten, Ängsten und Träumen. Träume, so merkwürdig wie unsere Welt. Und wie diese Geschichte.

ECHT SONDERHAAR ist ein spielerisch-tiefgründiges, humorvoll-poetisches Stück Schöpfungsgeschichte. Eine Ode an Kreativität und Träumerei, geschrieben für eine möglichst diverse Besetzung. Und ein Text für alle, die manchmal nachts wachliegen und sich fragen: Bin ich eigentlich normal? Aber wer entscheidet das? Und ist "normal" nicht gerade echt sonderbar?
mind. 4 Spieler:innen. Ab 8 Jahren

Newsletter

Regelmäßig – aktuell und kompakt – informiert über neue Stücke und Inszenierungen, über Personen und Projekte und vieles mehr.

Hier abmelden »