Aktuell

Nächste Woche wird der Jugendliteraturpreis vergeben - und Holly-Jane Rahlens ist mit ihrem aktuellen Buch FUTURE FAIRY TALES von der Jugendjury für nominiert worden. Wir drücken die Daumen!

FUTURE FAIRY TALES ist ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen – und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei entsteht für den Leser eine ganz neue Welt in der fernen Zukunft.

"Dass Märchen überhaupt nicht verstaubt sind, beweist die Autorin mit diesem Buch. Sie läuft darin zur Höchstform auf und fackelt das berühmte Feuerwerk (...) an Einfällen, Stoffen, Figuren, aber auch Erzählweisen und Diskursen ab. Ein All-Ager für alle, die Spaß haben an Neuinszenierungen. Wieder zeigt sich, dass Rahlens eine sehr belesene Komödiantin ist." (Sonja Kessen, RBB Kulturradio)


© Melina Moersdorf

Beim Frankfurter Lesefest "Frankfurt liest ein Buch" wird im Frühjahr 2024 der neue Roman von Florian Wacker im Zentrum stehen. ZEBRAS IM SCHNEE erzählt die Geschichte zweier junger Frauen im Frankfurt der zwanziger Jahre zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und Neuerungen in Kunst, Fotografie und Architektur.

Bei seinen Recherchen für eine Ausstellung über das Bauhaus-nahe Stadtplanungsprogramm Neues Frankfurt stößt Richard Kugelman auf ein Ende der 1920er Jahre aufgenommenes Foto seiner Mutter Franziska. Fotografin ist eine gewisse Ella Burmeister. Immer tiefer taucht er während einer Reise in die Main-Metropole in ihre Lebensgeschichte ein – würde er mehr Material von dieser nach dem Krieg vergessenen Künstlerin finden, wäre seine geplante Ausstellung nicht weniger als eine Sensation. Doch was verband die beiden Frauen? Und warum hat Franziska nach ihrer Flucht in die USA 1933 nie wieder von Ella und der gemeinsamen Zeit in Frankfurt gesprochen? Richard gerät schließlich in eine Geschichte hinein, die auch sein Leben für immer verändert.

ZEBRAS IM SCHNEE wird Ende März 2024 im Berlin Verlag erscheinen. Es ist das erste Mal, dass dass ein frisch veröffentlichter Roman im Mittelpunkt des Lesefests steht. Der Verein „Frankfurt liest ein Buch“ veranstaltet es mit Unterstützung der Stadt Frankfurt seit 2010.


Stefan Kuhlmanns erster Roman HERR WINTER TAUT AUF erzählt von einem pensionierten Finanzbeamten, der nicht ganz freiwillig eine zweite Karriere als AVON-Berater startet: Während seine Frau sie mit Leidenschaft verkauft, sind Beauty-Produkte für Robert das letzte, womit er seine Zeit verbringen möchte. Doch als Sophia unerwartet stirbt, setzt er sich in den Kopf, ein letztes Mal stellvertretend für sie den Titel „AVON-Beraterin des Jahres“ zu gewinnen. Aber so einfach wird aus einem Steuerprüfer kein Kosmetikfachmann… Von dieser besonderen Verwandlung erzählt Stefan Kuhlmann in tollen Dialogen und mit viel Humor. Er bettet seine Hauptfigur – einen schrulligen, aber liebenswerten älteren Mann – in eine vielschichtige Story ein und stellt ihm ein diverses Figurenensemble an die Seite.

HERR WINTER TAUT AUF von Stefan Kuhlmann - ein lustiger, rührender Roman über einen Kosmetikvertreter wider Willen - ist am 15. August 2023 als Spitzentitel im Rowohlt Verlag erschienen.


ZWEISTROMLAND von Beliban zu Stolberg erzählt von einer ungen Frau, die erkennen muss: Die wirkliche Geschichte ihrer Familie ist nicht die, die offiziell erzählt wird. Ihre Eltern, kurdische Aleviten, waren de Verfolgung und Gewalt ausgesetzt - doch darüber schweigen sie. Erst als ihre Mutter stirbt und sie selbst ein Kind erwartet, arbeitet Dilan gegen das unerträgliche Schweigen an.

Seit Dilan auf der Beerdigung ihrer Mutter von einer fremden Frau angesprochen wurde, weiß sie, dass ihr wichtige Erinnerungen fehlen. Wie konnte sie ihren Bruder vergessen? Warum flohen ihre Eltern nach Deutschland? Trotz ihrer Schwangerschaft will sie im kurdischen Teil der Türkei Antworten auf ihre Fragen finden. Doch in Diyarbakır, der heimlichen Hauptstadt der Kurden, tobte bis vor Kurzem noch ein Bürgerkrieg. Nach gefahrvoller Reise erreicht sie die alte Stadt am Tigris, die heimliche Metropole der Kurden ist. Vom Himmel regnet Asche, und die fremde Frau vom Beginn hilft ihr dabei, Antworten auf ihre Fragen zu finden.

"Beliban zu Stolberg erzählt mit Lust, Genauigkeit und Poesie eine Geschichte über die Verletzlichkeit dessen, was wir glauben zu sein." (Daniel Schulz)

ZWEISTROMLAND ist der Debütroman von Beliban zu Stolberg und erscheint im Kanon Verlag.


Ein toter Zollfahnder im Main. Ein kleiner Fisch von verdammt großem Wert. Und eine ungewöhnliche Ermittlerin mit eigenem Kopf und brisanter Vergangenheit. DIE SPUR DER AALE ist der packende erste Fall für die Frankfurter Staatsanwältin Greta Vogelsang vom Dezernat für Umweltverbrechen und Artenschutzdelikte.

Florian Wackers Kriminalroman spielt im Frankfurter Hochsommer: Staatsanwältin Vogelsang wird während eines Bereitschaftsdienstes an den Main gerufen. Die Polizei hat eine Wasserleiche geborgen. Es handelt sich um Lars Mathissen, Zollfahnder am Frankfurter Flughafen. Die Abteilung für Kapitalverbrechen übernimmt vorerst, doch Vogelsang lässt der Fall nicht los. Immerhin legte ihr Mathissen Hinweise auf ein Schmuggelnetzwerk vor, das von Frankfurt aus mit wertvollen Glasaalen handeln soll, und drängte sie zu Ermittlungen. Jetzt ist er tot. Und Vogelsang plagen Zweifel: Hätte sie seinen Hinweisen intensiver nachgehen müssen? Als noch eine zweite Leiche gefunden wird und Vogelsang schließlich selbst in die Schusslinie gerät, wird klar, dass das Netzwerk der Schmuggler tatsächlich weitaus gefährlicher, und ihre Ware heißer ist, als alle dachten.

DIE SPUR DER  AALE von Florian Wacker ist am 6. Juli 2023 bei KiWi erschienen.


Lesungen

19:15 Uhr | Hamburg / Weinhandlung VINOS
Danela Pietrek liest aus
Die Winzerin 3: GRETAS VERSPRECHEN