Aktuell

Das neue Kinderbuch von Ulrich Hub ist erschienen. Es heißt ARSCHBOMBE VERBOTEN und erzählt eine neue Geschichte der beiden Helden aus LAHME ENTE, BLINDES HUHN: Eigentlich sind lahme Ente und blindes Huhn allerbeste Freunde. Doch als die beiden in einem Freibad auf einen riesigen Haufen Enten stoßen, wird es verzwickt. Während die Ente vergeblich versucht, sich bei ihren Artgenossen beliebt zu machen, spielt sich das Huhn als Bademeister auf – und wird prompt bejubelt. Leider verliert es dabei sein geliebtes Entlein aus dem Blick. Ob eine gekonnte Arschbombe daran etwas ändert? – Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und die Kunst, sich selbst zu akzeptieren.

ARSCHBOME VERBOTEN ist im Carlsen Verlag erschienen, das von Ulrich Hub selbst eingelesene Hörbuch ist bei Silberfisch als CD oder im Download erhältlich. 


Carola Lowitz und Susanna Mewe haben ihr erstes Jugendbuch gemeinsam geschrieben. HARPER GREEN heißt die Dystopie der 80er, in deren Zentrum eine starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten steht. Harper kann fremde Gedanken hören. Der Einzige, dem sie sich anvertraut, ist Lucas - ein Junge, der ebenfalls eine paranormale Fähigkeit hat. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur und landen damit auf dem Radar der Regierung. Die Jagd auf sie beginnt. Doch jede Kraft hat auch eine dunkle Seite und so beginnt Lucas einen blutigen Rachefeldzug gegen ihre Verfolger. Harper muss sich entscheiden: Schließt sie sich Lucas an? Oder entfesselt sie die dunkle Seite ihrer Kraft, um nicht nur ihre Verfolger, sondern auch Lucas zu besiegen?

HARPER GREEN ist im Arena Verlag erschienen und basiert auf der gleichnamigen ‚Audible Original‘-Hörspielserie der beiden Autorinnen.


Das neue Kinderbuch von Lara Schützsack ist erschienen - es heißt DERSELBE MOND und erzählt von einer besonderen Freundschaft: Die Sommerferien sind vorbei, doch der Sommer macht einfach weiter. Magdalena hängt, wie alle aus ihrer Klasse, im Skaterpark ab. Aber eigentlich hat sie keine Lust, den schönen Felix anzuhimmeln, nur weil der ein paar öde Tricks auf dem Skateboard kann. Da betritt ein Mädchen die Halfpipe wie eine Bühne: blaue Haare, seltsame Klamotten, und es scheint ihr total egal zu sein, was die anderenüber sie denken. Magdalena findet die Blaue unmöglich und faszinierend zugleich. Und sorgt dafür, dass sie sich wiedersehen.

Der preisgekrönten Drehbuchautorin und Schriftstellerin Lara Schützsack gelingt es meisterhaft, sich in die Gefühlswelt von Teenagern einzufühlen und eine Stimme zu geben.


Mit ihrem aktuellen Buch FUTURE FAIRY TALES ist Holly-Jane Rahlens von der Jugendjury für den Jugendliteraturpreis 2023 nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch!

FUTURE FAIRY TALES ist ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen – und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei entsteht für den Leser eine ganz neue Welt in der fernen Zukunft.

"Dass Märchen überhaupt nicht verstaubt sind, beweist die Autorin mit diesem Buch. Sie läuft darin zur Höchstform auf und fackelt das berühmte Feuerwerk (...) an Einfällen, Stoffen, Figuren, aber auch Erzählweisen und Diskursen ab. Ein All-Ager für alle, die Spaß haben an Neuinszenierungen. Wieder zeigt sich, dass Rahlens eine sehr belesene Komödiantin ist." (Sonja Kessen, RBB Kulturradio)


Der zweite Band von Martin Maurers Krimireihe um den Ermittler Nick Marzek, DER KREIS, ist jetzt im Taschenbuch erschienen. Sommer 1984 – vier Monate ist es her, dass Nick und Graziella Altieri der Gruppe LUDWIG das Handwerk gelegt haben. Seit sie wieder zurück in München sind, fragen sie sich, wer die Hintermänner sein könnten, die noch immer frei herumlaufen. Dochh dann tut sich ein neuer Fall auf: Zwei Frauen wurden tot im Perlacher Forst aufgefunden. Bei den Opfern handelt es sich um Maria Ursa und ihre Tochter Dinka. Vom Ehemann und Vater Stjepan fehlt jede Spur. Hat er Frau und Tochter erschossen? Näher kommen die Ermittler der Sache, als sie sich in der Gemeinde der Exilkroaten umschauen, zu denen die Ermordeten gehörten. Stjepan Ursa war Mitglied der »Kroatischen Revolutionären Bruderschaft«, einer terroristischen Vereinigung, die sich als Freiheitskämpfer gegen Tito und das kommunistische System versteht. War es der jugoslawische Geheimdienst, der die Familie Ursa regelrecht hingerichtet hat? Je weiter Nick und Graziella in beiden Fällen graben, desto tiefer tauchen sie in ein Geflecht aus Lügen und Intrigen ein. Und bald wissen sie nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen können. 

»Ein hochbrisanter Politkrimi [...], historische Fakten verbunden mit literarischer Fiktion« (Thomas Przybilka, KRIMI-TIPP) 

»Gerade diese Mischung [macht] die Spannung des Romans aus: Man rätselt gemeinsam mit der Hauptfigur, was Fakt ist und was bloß Fiktion, und staunt über manche Wendung« (Philip Aubreville, BERLINER ZEITUNG)

Odeon Fiction hat die Verfilmungrechte am ersten Band der Buchhreihe (DIE KRIEGER) optioniert, eine Realisierung als Serie ist in Vorbereitung.


Lesungen

Berlin / Schullesung am Unicampus Humboldt Universität
Ulrich Hub liest aus
Arschbombe verboten
Berlin / Philipp-Schaeffler Bibliothek
Ulrich Hub liest aus
Arschbombe verboten
Berlin / Bücherfest
Ulrich Hub liest aus
Arschbombe verboten
Berlin / Humboldt-Universität (Seminar über Kinderliteratur)
Ulrich Hub liest aus
Arschbombe verboten
Abensberg/ Roxy Kino
Ulrich Hub liest aus
Arschbombe verboten