Aktuell

© Christopher Mavrič

Bei der Wahl zum Hörspiel des Monats erhielt die ORF-Produktion BLASSE STUNDEN/BLIJEDI SATI von der Akademie der Darstellenden Künste eine lobende Erwähnung. Der zweisprachige Text von Manuela Tomic setze „szenenweise poetische Sprengkraft frei, die unter der Regie von Andreas Jungwirth in beste Richtungen gelenkt wird, wobei gerade der versierte Einsatz sprachlicher Verschiebungen, Übersetzung und Unübersetzbarkeit sowie Zweisprachigkeit als maßgebliches Mittel zum Erzählen einer Geschichte herausragend gelingt", heißt es in der Jury-Begründung.  


Alexandra Maxeiner adaptierte ihr Theaterstück für das Fernsehen, Leo Khasin inszeniert seit 31. Oktober in Berlin. In der hochkarätig besetzten Komödie treffen sich drei Paare in vermeintlich trauter Runde. Allerdings hatte ein bis dato ungeklärter Konflikt die ehemalige Clique vor langer Zeit so gut wie aufgelöst. Aus unterschiedlichen Gründen nehmen alle an dem Abendessen teil.

Schon beim Eintreffen von Anne (Adina Vetter) und Philpp (Ken Duken), Nesrin (Carol Schuler) und Matze (Jacob Matschenz) bei ihren Gastgebern Caro (Alwara Höfels) und Tarek (Serkan Kaya) wird klar, dass der Abend einem Pulverfass gleicht: Mit jedem Gang kommt Unausgesprochenes auf den Tisch, Konflikte eskalieren, Freundschaften werden angezweifelt, Allianzen neu geschmiedet und gleich wieder verworfen. Ein Anruf bei einer alten Freundin namens Mona (Marleen Lohse) soll Klarheit bringen, sorgt aber nur für neue Überraschungen. Die Teller und die Fetzen fliegen und spätestens beim Dessert stellt sich die Frage: Wird auch nur ein einziges Paar diesen Abend überstehen? Der ZDF-Fernsehfilm wird von Wiedemann & Berg hergestellt, die Produzenten sind Oliver Vogel und Dominik Kempf. Die verantwortliche Redaktion im ZDF hat Petra Tilger


Mehrere Verlagswerke sind in die Auswahl der diesjährigen Televisionale (27. November bis 1. Dezember) gekommen: Beim Fernsehfilmpreis wurde Martin Maurers Münchener Polizeiruf 110: PARANOIA nominiert, beim Deutschen Serienpreis die vierte Staffel von BERLIN BABYLON, für die Khyana el Bitar mitverantwortlich zeichnet und Knut Mierswes gerade im Kino angelaufener FRANKY FIVE STAR tritt in der Runde des MFG-Stars an.


© Christopher Mavrič

Manuela Tomic ist neue Autorin des Verlages. Die in Wien lebende Autorin und Journalistin hat bereits mehrere Hörspiele geschrieben. Ihr zweisprachiges Radiostück BLASSE STUNDEN/BLIJEDI SATI (Deutsch/Serbokroatisch), in dem eine Autofahrt zu einer Reise in die Vergangenheit wird, hat am Samstag im ORF Premiere. Ivo ist gestorben. In einem Land, das für die Protagonistin Mira, Mitte 30, nah und fern gleichzeitig ist. Im Jahr 1998 steigt sie in Völkermarkt in Südkärnten, mit ihrer Familie mitten in der Nacht ins Auto und fährt nach Bosnien, zu Großvater Ivos Begräbnis. Mira floh als Kind mit ihrer Familie vor dem Bosnienkrieg. Erinnerungen an das Leben vor dem Krieg, die Flucht und Geschichten über das Ankommen im fremden Land werden sowohl im Sekundenschlaf als auch in wachen Reflexionen verhandelt. Der Krieg und die damit verbundenen Traumata suchen vor allem den Vater heim - er scheint verloren, in zwei Teile zerrissen. Und sein Auto fährt nicht nur zum Begräbnis, es fährt durch die Zeiten und die weißen Straßenlinien werden zu Lebenslinien. Regie führt Andreas Jungwirth.

BLASSE STUNDEN/BLIJEDI SATI
Hörspiel: Manuela Tomic
Regie: Andreas Jungwirth
Produktion: ORF
Mit: Marie-Luise Stockinger, Ljubiša Lupo Grujčić, Sandy Lopičić, Ana Stefanovic Bilic, Luka Vlatković

Erstsendung: 25. November | Ö1 | 14.00 h


Martin Boliks Kinderhörspielserie um die BROCKENBANDE, die in Zusammenarbeit mit dem Harzer Tourismusverband entstanden ist, hat auch den ADAC-Publikumspreis beim Deutschen Tourismus-Preis gewonnen. Zuvor konnte er sich beim Tourismus Preis in Sachsen-Anhalt in der Kategorie "Innovation" durchsetzen. Ausgezeichnet werde "die Entwicklung und Realisierung einer Kommunikations- und Produktstrategie für die Tourismusdestination Harz" - gezielt ausgerichtet auf Kinder im Grundschulalter. 


Termine

rbb | 12:30 Uhr
Sechse kommen durch die ganze Welt
Drehbuch von David Ungureit
R: Uwe Janson
rbb | 14:30 Uhr
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Drehbuch von David Ungureit
R: Uwe Janson
rbb | 10:30 Uhr
Hänsel und Gretel
Drehbuch von David Ungureit
R: Uwe Janson<CR>
WDR | 13:00 Uhr
Anderst schön
nach einer Vorlage von Edda Leesch
Drehbuch von Wolfgang Stauch
R: Bartosz Werner
SR 2 | 17:04 Uhr
Im Busch
Teil 3 Saarbrücker Trilogie
Hörspiel von Christoph Buggert
Erstsendung
SWR | 13:25 Uhr
WaPo Berlin: Die Großen und die Kleinen
Drehbuch von Andreas Dirr und Andreas Hug
ORF2 | 00:05 Uhr
Die Pilgerin
nach dem Roman von Iny Lorentz
Drehbuch von Khyana el Bitar, Don Schubert, Sebastian Orlac und Marc O. Seng
R: Philipp Kadelbach
NDR | 22:00 Uhr
TATORT: Die Pfalz von oben
Drehbuch von Stefan Dähnert