Aktuell

Am 11. März hat Florida Film in Hamburg und Umgebung mit den Dreharbeiten zu dem ZDF Eventfilm OLIVIA JONES (AT) begonnen. Das Drehbuch schrieb David Ungureit basierend auf der Lebensgeschichte von Oliver Knöbel, der es schaffte, sich in St. Pauli als Travestiekünstlerin, Entertainerin und Gastronomin zu etablieren und zu Deutschlands bekanntester Drag-Queen „Olivia Jones“ wurde. In den Hauptrollen spielen Johannes Hegemann, Annette Frier und Angelina Häntsch, Regie führt Till Endemann.


LIKE A LOSER geht in die die zweite Staffel! Die Comedy-Serie ist ab dem 11.3. auf ZDFneo und in der Mediathek zu sehen. Sandra Schröder entwickelte das Konzept für die zweite Staffel mit und schrieb drei der acht Folgen. Julian (Ben Münchow) will bei seiner Mutter (Johanna Gastorf) ausziehen und endlich Marie (Tinka Fürst) zurückgewinnen. Dafür lässt er sogar die Tour mit seiner Band sausen. Doch hoppla: Marie ist schwanger – und nicht nur Julian kommt als Vater in Frage. Auch ihr gemeinsamer Sohn Ernst (Diyar Ilhan) ist verliebt: seine neue Mitschülerin Anna (Kayla Shyx) ist Julians Nachbarin. Die Regie übernahmen Sven Nagel und Aki Wegner. Es produzierte itv (Christian Rietz) für das ZDF (Petra Tilger, Eva Klöcker).

Erstsendung (in Doppelfolgen): ab 11. März | ZDF Neo | 21.45 h
Seit 8. März in der ZDF Mediathek 


Oliver Bottinis Miniserie DAS ZWEITE ATTENTAT läuft beim Fernsehkrimifestival in Wiesbaden (9.-16. März) in der Kategorie "Krimiserie des Jahres".  Alex Jaromin lebt seit 20 Jahren mit seiner Mutter im Zeugenschutzprogramm des BKA in Athen. Als sie stirbt, findet er heraus, dass der Tod seines Vaters und seiner Schwester im Jahr 2003 nicht wie angenommen das Werk serbischer Nationalisten war. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt er auf Hinweise, dass sein Vater im Auftrag der Bundesregierung eine Zeugin aus Bagdad herausholen sollte – mit dem Ziel, den drohenden Krieg der USA gegen den Irak zu verhindern. Der Politthriller (Prod.: Eikon/WDR u.a.) startet im April in der ARD-Mediathek und im Ersten. Bei der Hessenpremiere in Wiesbaden ist die 2. Folge zu sehen.   Oliver Bottini betreute die Serie als Headwriter und schrieb die Folgen zusammen mit Julia Neumann, Benjamin Karalic, Ulf Tschauder und Christoph Darnstädt. Barbara Eder und Philipp Osthus führten Regie bei dem Sechsteiler.

Im Wettbewerb um den den Fernsehkrimipreis tritt Susanne Schneiders DER HEIMWEG - nach Sebastian Fitzeks gleichnamigem Thriller - an (Prod.: Zieglerfilm/Amazon Prime). Als Jules seinen Dienst am Begleittelefon antritt, sieht alles nach einem ruhigen Samstagabend aus. Bis der Anruf einer jungen Mutter namens Klara bei ihm landet, die behauptet, sie würde noch in dieser Nacht durch einen berüchtigten Frauenmörder sterben. Dieser hat ihr zuvor ein Ultimatum gestellt: Entweder sie tötet ihren Ehemann oder sie wird selbst noch heute Nacht ermordet. So beginnt Klaras verzweifelte Flucht vor dem sogenannten Kalenderkiller – mit Jules am Telefon, der ihre einzige Hoffnung auf Rettung ist. Regie führt Adolfo J. Kolmerer.


Grimme-Preise für Zoe MagdalenaMiriam Suad Bühler und Ellen Holthaus. Herzlichen Glückwunsch!

Zoe Magdalena erhält den Grimme-Preis für ihre Leistung als Headautorin und Schauspielerin der Serie HUNGRY. In der 6-teiligen Dramaserie geht es um die 17-jährige Ronny, gespielt von Zoe Magdalena , die wegen Magersucht von ihrer Mutter in eine Jugendpsychiatrie eingewiesen wird. Von Anfang an ist Ronnie klar: Hier wird sie nicht bleiben, sie braucht keine Hilfe. Doch ausgerechnet in den anderen Patientinnen und Patienten findet Ronnie eine Familie von selbsternannten Losern, die sie ermutigen, gesund werden zu wollen. HUNGRY ist eine Produktion der Network Movie für das ZDF unter der Regie von Eline Gehring. Die Redaktion liegt bei Elke Müller und Michelle Rohmann. 

Außerdem freuen wir uns über die Auszeichung der Serie PLAYER OF IBIZA (Pyjama Pictures, Kleine Brüder für NDR). Die Autorinnen Miriam Suad Bühler und Ellen Holthaus, die beide vom Verlag der Autoren vertreten werden, schrieben die Bücher gemeinsam mit Bruno Alexander, Emil Belton und Oskar Belton. PLAYER OF IBIZA ist eine 5-teilige Satire auf Reality-Dating-Shows und „Maskulinität“. 

HUNGRY und PLAYERS OF IBIZA sind in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken abrufbar. Die Preisverleihung findet am 4. April in Marl statt.


Bereits mehrfach hat Markus B. Altmeyer für WILSBERG geschrieben. Am 8. Februar ist seine neue Folge ACHTSAM BIS TÖDLICH für den Münsteraner Detektiv zu sehen. In der Mediathek ist der Film bereits jetzt abrufbar. Ekki Talkötter (Oliver Korittke) steckt in einer Krise, er ist erschöpft und stellt sein ganzes Leben infrage. Um Antworten zu finden, nimmt er sich eine Auszeit in einem Sinnsucher-Camp.

Bertram von Winterberg (Daniel Drewes), der Chef von Juristin Dr. Tessa Tilker (Patricia Meeden), hatte sich im vergangenen Jahr nach einer persönlichen Krise auch einen Aufenthalt im Camp geleistet. Seitdem ist der Ex-Workaholic kaum wiederzuerkennen, und er vertritt das Camp juristisch pro bono. Jetzt hat sich jedoch seine Frau von ihm getrennt, und er gerät mit Tessa aneinander. Als von Winterberg kurz darauf erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, gerät Tessa in Schwierigkeiten: Sie bittet Georg Wilsberg (Leonard Lansink), die Wahrheit ans Licht zu bringen. Ekki und Wilsberg erfahren bald, dass im Camp offenbar nicht alles so friedlich zugeht, wie es äußerlich den Anschein hat.

Drehbuch: Markus B. Altmeyer
Regie: Britta Keils
Produktion: Warner Bros. (Carina Hackemann)/ZDF(Florian Weber)
Mit: Leonard Lansink, Oliver Korittke, Patricia Meeden, Rita Russek, Roland Jankowsky, Nadja Becker, Tom Beck

Erstsendung: 8. Februar | ZDF | 20.15 h


Termine

NDR | 20:15 Uhr
Tatort: Ein Freund, ein guter Freund
Drehbuch von Benjamin Hessler
R: Jannis Ratteni
Ö1 | 16:05 Uhr
CHRONIK EINES ANGEKÜNDIGTEN TODES
nach dem gleichnamigen Roman von Gabriel Garcia Márquez
Hörspiel von Walter Adler
ZDF | 19:25 Uhr
Eine hochintelligente Gesellschaft
aus der Serie "Die Rosenheim Cops"
Drehbuch von Hans-Henner Hess
Erstsendung
SWR | 22:00 Uhr
Tatort: Es lebe der König
Drehbuch von Benjamin Hessler
R: Buket Alakus
radio 3 | 16:03 Uhr
Wie sich alles verdichtet in Blumen
Hörspiel von Ruth Johanna Benrath
ARD-Mediathek
Das zweite Attentat
Headwriting und mehrere Folgen
Drehbuch von Oliver Bottini
R: Barbara Eder/Philipp Osthus
Erstsendung
WDR
Tote Winkel
Hörspiel von Hermann Bohlen
R: Hermann Bohlen & Judith Lorentz
WDR 3
VATERLAND: Der Durchbruch
Hörspiel in zwei Teilen
Hörspiel von Peter Steinbach