Aktuell

BABYLON BERLIN (X Filme/ Sky/ Degeto) wurde am 17. März auf dem Fernsehkrimipreis in Wiesbaden mit dem Preis für die beste Fernsehserie ausgezeichnet. Die Drehbuchautorinnen Khyana el Bitar, Bettine von Borries und die Schauspielerin Barbara Philipp nehmen stellvertretend für das gesamte Team von BABYLON BERLIN den Preis entgegen. In der Jurybegründung heißt es, an der Serie beeindrucke die filmische „Zeitreise in eine Stadt voller spannender Intrigen und politischer Veränderung. Man folgt den Protagonist*innen nur zu gern durch den Lauf der Geschichte und lässt sich von den dramaturgischen Wendungen und Irrungen überraschen.“ Coautoren und Regie: Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer.


Halle 2023: Jugendliche stellen sich auf dem Marktplatz der Polizei entgegen. Sie wollen verhindern, dass sich der Betreiber einer Firma, die illegal Müll entsorgt, durch seine guten Kontakte in die Politik einer Verurteilung entziehen kann. Die Konfrontation eskaliert und endet mit Plünderungen, mehreren Festnahmen und einem Schwerverletzten. Dieser Tag markiert einen Wendepunkt im Leben einer Gruppe junger Umweltaktivisten, die von der 17-jährigen Luise angeführt wird. Er wird zum Auslöser für ihre politische Radikalisierung. Es kommt zum Zusammenstoß der Generationen. Die Jugendlichen sehen sich mit der Doppelmoral der Erwachsenen konfrontiert und stellen sich dabei immer wieder die Frage: In welcher Welt will ich leben und wie weit bin ich bereit, dafür zu gehen? JUNI erzählt, warum Jugendliche ihren Eltern nicht mehr zutrauen, Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu finden.

Creator der Serie und Headautoren: Marianne Wendt und Christian Schiller. Die Drehbücher schrieben sie zusammen mit Magdalena Grazewicz. Regie führte Charlotte Rolfes. Mit Lea Drinda, Joshua Hupfauer, Chieloka Jairus, Han Nguyen, Florian Geisselmann, Jörg Schüttauf, Shenja Lacher, Franziska Weisz

JUNI ist eine Koproduktion von MDR, ARD Degeto, NDR und VIAFILM, gefördert durch den FFF Bayern und nordmedia.

https://seriesmania.com/forum/en/fiche/juni/


Mit einem All-Star-Ensemble wartet die Verfilmung von Isabel Bogdans Roman „Der Pfau" auf, zu dem Christoph Mathieu und Sönke Andresen das Drehbuch schrieben. Die Investmentbankerin Linda (Lavinia Wilson) und ihr Team (Serkan Kaya, Tom Schilling, David Kross und Jürgen Vogel) reisen für ein Wochenende nach Schottland auf den Landsitz von Lord und Lady Macintosh. Zweck des Ausflugs ist ein Teambuilding-Seminar. Die Voraussetzungen für ein entspanntes Wochenende sind ohnehin schon nicht besonders gut und werden noch schlechter, als der Pfau von Lord Macintosh, der bei der Farbe Blau rot sieht, spurlos verschwindet… Ergänzt wird die hochkarätige Besetzung von Annette Frier als Köchin Helen und Svenja Jung als Seminarleiterin Rebecca. Den internationalen Teil des Casts bilden Philip Jackson und Victoria Carling als Lord und Lady. Lutz Heineking inszenierte die anarchische Komödie in einer Produktion der eitelsonnenschein, MCM und Farkas im Verleih der Tobis.


Ulli Stephan schrieb das Drehbuch zur dritten Folge des „Masuren-Krimis“ um die Kriminaltechnikerin Viktoria Wex (Claudia Eisinger), Sven Taddicken führte Regie - „nach den vielversprechenden Auftaktfilmen im Mai 2021 die bislang beste Episode der „Masuren-Krimi“-Reihe (Odeon Fiction) und der beste ARD-Auslandskrimi am Donnerstag seit langer Zeit.“ (tittelbach.tv) Die 15-jährige Halbwaise Lucja hatte einen prophetischen Albtraum: Sie zeigt bei dem Dorfpolizisten Leon (Sebastian Hülk) den bevorstehenden Mord an ihrer Therapeutin an. Und tatsächlich treibt nach dem Marzanna-Fest die Leiche von Dr. Jolanta Wieczorek im nahegelegenen See, wo sich bereits Lucjas Mutter das Leben genommen haben soll. Zusammen mit der Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga) stoßen Viktoria und Leon auf einen erbittert geführten Sorgerechtsstreit mit Jolanta als Gutachterin. Ulli Stephan entwickelte auch die Idee für die vierte Folge, FREUND ODER FEIND (Drehbuch: Nadine Schweigardt), die am 23. Mäzr ausgestrahlt wird.


Sandra Schröder und Jonas Heicks schrieben die Drehbücher zu der achtteiligen Comedy-Serie LIKE A LOSER, die Facundo Scalerandi für ITV inszenierte. Nachdem er seinen Job als Musiker verloren hat, zieht Julian (Ben Münchow) zurück in die Kleinstadt zu seiner Mutter (Johanna Gastorf). Sie ist genervt von ihm und will ihm einen Job als musikalische Hilfskraft am Gymnasium verschaffen. Dort trifft er zufällig seine Jugendliebe Marie (Tinka Fürst). Bei einem Abendessen eröffnet sie ihm, warum sie damals verschwunden ist: Sie war schwanger, hat einen Sohn und Julian ist der Vater! Ernst (Diyar Ilhan) ist schon 15…

LIKE A LOSER läuft ab 14.03. immer dienstags um 21:45 als Doppelfolge in ZDFneo.

https://www.zdf.de/serien/like-a-loser


Termine

WDR 5
Nickel & Horn
Hörspiel in 5 Teilen nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Hörspiel von Florian Beckerhoff
NDR Info Spezial/Mikado | 19:00 Uhr
Nickel & Horn
Hörspiel in 5 Teilen nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Hörspiel von Florian Beckerhoff
ARD | 22:50 Uhr
Polizeiruf 110: Monstermutter
Drehbuch von Christian Ulrich Bach
R: Christian Bach
BR | 12:00 Uhr
Alleine war gestern
Drehbuch von Beatrice Meier
R: Dagmar Seume
SR 2 | 17:04 Uhr
JAKOB UND SEIN HERR
Hörspielroman in drei Teilen nach Denis Diderot
Hörspiel von Hans Magnus Enzensberger
rbb | 14:30 Uhr
MÄNNER SIND ZUM ABGEWÖHNEN
Drehbuch von Felix Huby und Astrid Litfaß
NDR | 23:15 Uhr
DER STAND DER DINGE
Drehbuch von Robert Kramer und Wim Wenders
rbb | 14:30 Uhr
Alles was Recht ist - Väter, Töchter, Söhne
R: Christoph Schrewe