In unserer Buchvorschau Frühjahr 2025 präsentieren wir: Wajdi Mouawads neues großes Stück DIE WURZEL AUS SEIN, den dritten Teil von Nino Haratischwilis Antiken-Trilogie, KEIN SCHICKSAL, KLYTÄMNESTRA, sowie den 38. Band der Anthologie für internationale Kinder- und Jugendtheaterstücke SPIELPLATZ, der sich dem Thema "Zukunft" widmet.
Aktuell
Amanda Lasker-Berlins MADONNEN beim Frankfurter Langen Tag der Bücher
![](/fileeditor/_processed_/c/9/csm_LTdB2025_Leporello_6f55ebed4a.png)
MADONNEN ist der Titel von Amanda Lasker-Berlins neuem, in der Theaterbibliothek erschienenen Theaterstück, das sie am 16. Februar 2025 um 17 Uhr im Frankfurter Haus am Dom vorstellt. Der Eintritt ist frei. Lesung und Gespräch (Moderation: Annette Reschke) finden im Rahmen des Frankfurter Langen Tags der Bücher statt. Hier geht es zum kompletten Programm.
Wir auf der Frankfurter Buchmesse
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20.10.) an dem Hessischen Gemeinschaftsstand unabhängiger Verlage: Halle 3.1, Stand D 99. Kommen Sie uns gerne besuchen!
"I love you, but I've chosen Entdramatisierung"
![](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_cover_6116_951e9c6fd3.jpg)
... unter diesem Pollesch-Zitat lädt das Forum Freies Theater in Düsseldorf anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Hans-Thies Lehmanns POSTDRAMATISCHES THEATER zu einer ganztägigen "diskursiven Geburtstagsfeier": Am Samstag, 28. September, gehen prägende Theatermacher*innen aus dem deutschsprachigen Raum den Fragen nach: Wo steht das postdramatische Theater heute? Wie reagiert es auf gegenwärtige gesellschaftliche Strömungen? Und was kommt danach? Zum vollständigen Programm geht es hier».
"Die knackigen verbalen Schlagwechsel"
![](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_cover_12737_ba79162f3d.jpg)
"... aus seinem Buch MEHR VOM HALBEN LEBEN blitzten im Vortrag von Patricia Litten und Ralph Jung schneidend auf. Sketche auf Hochdeutsch, bissig durch die Kurzform", so Herbert Heinzelmann in den Nürnberger Nachrichten über den neu erschienenen Band von Fitzgerald Kusz, anlässlich des Autorenporträts beim Erlanger Poet*innenfest.
Reihen
REVOLVER
REVOLVER, die Filmzeitschrift im Format eines Reclamheftchens, bietet Interviews, Erfahrungsberichte, Aufsätze und Thesen großer Cineasten von gestern, heute und morgen. REVOLVER erscheint zweimal jährlich (Einzelpreis € 7,--). Sie können die Zeitschrift auch abonnieren, zum reduzierten Preis von € 6,50 (zzgl. Porto) pro Heft.
"Die vitalste und interessanteste Filmzeitschrift Deutschlands." Tom Tykwer
Alle lieferbaren REVOLVER-Bände in unserem Buchshop »
Weitere Infos & Abonnement unter: www.revolver-film.de
SPIELPLATZ
SPIELPLATZ ist die einzige deutschsprachige Anthologie mit internationalen Theaterstücken für Kinder und Jugendliche. SPIELPLATZ erscheint in jedem Frühjahr und kann zum um € 3,-- reduzierten Preis im Abonnement bezogen werden.
"Die Reihe ist und bleibt die wichtigste Publikation für die zeitgenössische Dramatik des Kinder- und Jugendtheaters." Henning Fangauf, Praxis Deutsch
Alle lieferbaren SPIELPLATZ-Bände in unserem Buchshop »
Abonnement bestellen bei: info[at]etk-muenchen.de