In BUNDSCHUH VS. BUNDSCHUH konkurrieren Gundula und Gerald um das Bürgermeisteramt. Gundula (Andrea Sawatzki) packt die Probleme des Dorfes konkret an. Sie will den leer stehenden alten Konsum wieder als Treffpunkt mit Kaffeestube, Lädchen und Poststelle beleben. Gerald (Axel Milberg) lockt ungefragt zwei Investorinnen für eine mögliche Schweinemastanlage in den Ort, um die Finanzen der Gemeinde aufzubessern Der Wahlkampf macht nicht nur das Paar zu Konkurrenten, sondern spaltet überhaupt die Gemüter. Während sich Schwiegermutter Susanne schon als First Lady betrachtet und Bruder Hadi sich zum Ghostwriter für Geralds Politreden berufen fühlt, entfaltet Schwägerin Rose ihr Potenzial als Laienpredigerin.Je näher der Wahltag rückt, desto mehr geraten alle Bundschuhs aneinander. Ihre Kandidatur artet aus in einen persönlichen Zweikampf zwischen Gundula und Gerald, bei dem die Familienmitglieder sich entscheiden müssen, auf wessen Seite sie stehen.
Stefan Kuhlmanns Drehbuch entfaltet eine große Komik, gerade weil er sie aus ernst genommenen Situationen und Zuständen auf dem Land entwickelt. Der örtliche Supermarkt ist schon vor Jahren geschlossen worden, die nächste Arztpraxis ist weit weg, der durch Jugendliche zerstörte Briefkasten wurde nie ersetzt. Das großartige Schauspielensemble hat sichtbar Spaß an Handlung und pointierten Dialogen.
BUNDSCHUH VS. BUNDSCHUH
Drehbuch: Stefan Kuhlmann
Regie: Franziska Meyer Price
Redaktion: Anja Helmling-Grob
Produktion: Ziegler Film/ZDF
Cast: Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Judy Winter, Eva Löbau, Stephan Grossmann, Nina Vorbrodt, Levis Kachel, Emilia Packard, Martin Seifert, Kai Lentrodt
Erstsendung: 2. Oktober | ZDF | 20.15 h