Als eine von vier Autor*innen wurde Nino Haratischwili für ihr Stück LÖWENHERZEN mit dem 23. niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: „Nino Haratischwili schreibt mit 'Löwenherzen' einen Text, der nicht aktueller und wichtiger sein könnte. [...] Ein Stück über globale Ungerechtigkeiten und mutige junge Menschen, die an Veränderung glauben. Indem es den Blick auf einzelne Protagonist*innen richtet, bleibt es nie allgemein, berührt die Leser*innen, rüttelt auf und macht dazu auch noch Spaß.“
Aktuell
Anna Gmeyners AUTOMATENBÜFETT zum Berliner Theatertreffen eingeladen

Als eine von zehn Inszenierungen wurde Anna Gmeyners AUTOMATENBÜFETT in der Produktion des Burgtheater Wien (R: Barbara Frey) für das diesjährige Berliner Theatertreffen ausgewählt.
Nino Haratischwili und Dea Loher für Mülheimer KinderStückePreis nominiert
LÖWENHERZEN von Nino Haratischwili (UA Consol Theater Gelsenkirchen, R: Andrea Kramer) und BÄR IM UNIVERSUM von Dea Loher (UA Staatstheater Kassel, R: Martina van Boxen) zählen zu den 5 nominierten Stücken, die zum Mülheimer KinderStückePreis 2021 eingeladen sind. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen der 46. Mülheimer Theatertage "Stücke 2021" verliehen, die vom 8. Mai bis zum 29. Mai 2021 stattfinden.
„Gewitzte Übungsstunde in Sachen Gemeinschaft“

Wie wollen wir miteinander leben? Corona befeuert diese Frage nicht nur im großen gesellschaftlichen, sondern auch im konkreten alltäglichen Sinne. Kein Zufall also, dass der Theaterdiscounter Berlin gerade jetzt Anke Stellings Roman über Ansprüche und Wirklichkeit einer Hausgemeinschaft, BODENTIEFE FENSTER (Longlist Deutscher Buchpreis 2015), auf die digitale Bühne bringt, und damit in die Wohnzimmer des Publikums. Die Uraufführung als Livestream in der Regie von Georg Scharegg wird dabei zu einer „raffiniert hybriden Verfilmtheaterung“ und „gewitzten Übungsstunde in Sachen Gemeinschaft“ (Berliner Zeitung, Doris Meierhenrich). Nächste Streamingtermine: 4.-6. Februar und 11.-13. März, td.berlin/streaming.
Uraufführung als Livestream: BODENTIEFE FENSTER von Anke Stelling

Als Online-Uraufführung bringt der Theaterdiscounter Berlin seine Produktion BODENTIEFE FENSTER nach dem gleichnamigen Roman von Anke Stelling heraus. Die Inszenierung von Georg Scharegg ist zunächst an 6 Tagen als Live-Stream zu sehen: 28., 30., 31. Januar; 4., 5., 6. Februar, jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos finden Sie auf der Website des Theaterdiscounters.