Karin Kaçi

1976 geboren, Studium Diplompädagogik und Tätigkeit in einem Pressevertrieb, Ausbildung zur Mediengestalterin, von 2002 bis 2005 Studiengang Film an der ifs internationale filmschule köln im Bereich Drehbuch, Abschluss Bachelor of Arts. Mehrere Kurzfilme und Romanveröffentlichungen, schreibt auch regelmäßig ergänzende Erzählertexte für Filmhörspiele.

Auszeichnungen (Auswahl):

ANDUNI - FREMDE HEIMAT: DEFA-Förderpreis auf dem Ma-Ophüls-Festival 2011
EINES TAGES: Lüdia-Gewinner auf dem Kinofest Lünen 2010


Werke

Bis dass der Tod sie scheidet
Produktion: Senator/ZDF
in Vorbereitung
Wasser macht dumm
R: Samira Radsi
Produktion: Ester.Reglin.Film Produktion
in Vorbereitung
Freibad
zus. mit Doris Dörrie und Madeleine Fricke
R: Doris Dörrie
Produktion: Constantin 2022
Geborgtes Weiss
R: Sebastian Ko
Produktion: Ester.Reglin.Film 2020

Milk & Honey: Konferenz der Frauen
Produktion: Talpa Germany/Vox 2018
1000 Arten, Regen zu beschreiben
R: Isabel Prahl
Produktion: Made in Germany/WDR 2017
ANDUNI - FREMDE HEIMAT
R: Samira Radsi
Produktion: Elsani Film/WDR 2010
Eines Tages...
R: Iain Dilthey
Produktion: Ester.Reglin.Film/LVR-ZMB 2010
Zusammen mit Jan Braren
Carlsen Verlag 2016

Homevideo
Thienemann / Planet Girl 2013

Irgendwann in Istanbul
Die Klasse
Jugendbuchserie in acht Bänden
Thienemann Verlag 2008 - 2010