Beliban zu Stolberg

Beliban zu Stolberg wurde 1993 in Hamburg geboren und wuchs in Husum an der Nordseeküste als Kind einer deutschen Mutter und eines kurdischen Vaters auf. Von 2015 bis 2019 studierte sie an der deutschen Film- und Fernsehakademie im Bereich Drehbuch, wo sie an zahlreichen Kurzfilmen und Webserien mitwirkte. 2016/17 war sie Mitglied im Jungen Berliner Rat, einer künstlerisch politischen Gruppe des Maxim Gorki Theaters. 2018 veröffentlichte sie ihre Kurzgeschichte Pelzland im Ach Je Verlag und wurde mit dem Grenzgänger Stipendium der Robert Bosch Stiftung gefördert. 2018 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa des LCB teil und erhielt 2019 und 2022 ein Aufenthaltsstipendium in der Villa Sarkia/Finnland. 2023 nimmt sie an der "Netflix Writing... Academy: PoC Writers Incubator" teil. Im Sommer 2023 erscheint ihr Debütroman im Kanon Verlag. Beliban zu Stolberg lebt in Berlin.


Werke

Crisis
Konzept für eine Miniserie
Produktion: Eikon Media GmbH
in Vorbereitung
Gottes Löwen (AT)
Konzept für eine TV-Miniserie
Produktion: Eikon Media GmbH
in Vorbereitung
Landsende (AT)
Drama
in Vorbereitung
Väterland (AT)
Serienkonzept
Produktion: Netflix Entertainment
Netflix Writing Academy 2023

in Vorbereitung
Blutige Anfänger: Staffel 4
Figuren- und Staffelkonzeption
Produktion: Studio TV / ZDF 2022
Blutige Anfänger
mehrere Folgen der Serie
Produktion: Studio TV / ZDF seit 2021
Folgen: 21 (Meine Mama Stefan), 28 (Alkoholleiche), 34 (Giftfrösche), 43 (Abgestürzt), 48 (Atemlos), 49 (N.N.)
Jessy
(zusammen mit Rebeca Ofek)
R: Rebeca Ofek
Produktion: dffb Berlin/ Silva Film / rbb (Produzent*innen: Tobias Gaede, Sabine Schmidt, Jana Kreissl) 2021
MADE IN GERMANY (AT)
Serienkonzept nach einer Idee von Bastian Asdonk
Produktion: Hyperbole Medien GmbH 2021
Autorin im Writer's Room
Alienize
interaktive Webserie
gefördert vom Medienboard Brandenburg und The Pivot People
Autorin im Writer’s Room
Happy Days
Kurzfilm; zusammen mit Boris Hadzija
R: Boris Hadzija
Produktion: Beliban zu Stolberg 2017
Roman
Kanon Verlag 2023
erscheint am 8.8.2023
Seit Dilan auf der Beerdigung ihrer Mutter von einer fremden Frau angesprochen wurde, weiß sie, dass ihr wichtige Erinnerungen fehlen. Wie konnte sie ihren Bruder vergessen? Warum flohen ihre Eltern nach Deutschland? Trotz ihrer Schwangerschaft will sie im kurdischen Teil der Türkei Antworten auf ihre Fragen finden. Doch Diyarbakir, die heimliche Hauptstadt der Kurden, steht unter Beschuss. Nach gefahrvoller Reise erreicht sie die alte Stadt am Tigris. Vom Himmel regnet Asche, und jene fremde Frau vom Beginn nimmt sie bei der Hand und führt sie ans Ende und zum Anfang ihrer eigenen Geschichte.

Ein poetischer und brennend aktueller Debütroman über politischen Mut, qualvolles Vergessen und die gefährliche Reise einer jungen Frau nach Kurdistan.

Zweistromland
Pelzland
Kurzgeschichte
Ach Je Verlag 2018