Khyana el Bitar

Geboren in Hannover, lebt bei Berlin. Khyana el Bitar studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der HdK und absolvierte anschließend eine Schauspielausbildung in Berlin, Karlsruhe und New York, bevor sie 1992 ihr Studium an der dffb begann, zuerst im Fach Regie, dann Drehbuch. 2000 erhielt sie zusammen mit dem Schauspielensemble im Film „Paradiso“ von Rudolf Thome den Silbernen Bären.
Khyana el Bitar ist seit 2012 stimmberechtigtes Mitglied der deutschen Filmakademie.
2017 erhielt sie den Grimme-Preis für das Drehbuch zu "Dead Man Working“.

Auszeichnungen (Auswahl):

Grimme-Preis 2017 für "Dead Man Working"
CineStar Preis beim filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2011 für "Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen"


Werke

Doitscha
Serienkonzept nach Adriana Altaras, zus. mit Ester Amrami und Orit Nahmias
R: Ester Amrami
Produktion: storytelle
in Vorbereitung
Kohle - Neues Land
Zusammen mit Dörte Franke
Produktion: UFA Fiction/ ZDF
in Vorbereitung
SCHULE DER FRAUEN
Produktion: Zeitsprung
in Vorbereitung
The Pact
Serienkonzept nach Jody Picoult
Zusammen mit Dörte Franke und Nils-Morten Osburg
R: Nicolai Rohde
Produktion: Latemar Film/ Studio Zentral
in Vorbereitung
WaPo Bodensee - Der Lotus im See
Zusammen mit Uwe Lützen
Produktion: Saxonia Media/ SWR
in Vorbereitung
WaPo Bodensee - Großvaters Schuld
Produktion: Saxonia Media/ SWR
in Vorbereitung
Der Bergdoktor - Eine schwere Last
zus. mit Philipp Roth
R: Esther Wenger
Produktion: ndF/ ZDF 2023
Polizeiruf 110 - Du gehörst mir
R: Jens Wischnewski
Produktion: filmpool Fiction/ MDR 2023
Babylon Berlin - Staffel 4
zus. m. Bettine v. Borries
R: Achim von Borries, Henk Handloegten, Tom Tykwer
Produktion: X Filme Creative Pool/ Sky/ ARD Degeto 2022
Um Himmels willen
div. Folgen Staffel 18
Produktion: ndF 2019