geboren 1964 in Detmold, lebt in Berlin. Nach ihrem Studium (M.A. in Germanistik, Geschichte) in Freiburg und Inspizienzen (inkl. Beleuchtung, Technik) und Regiehospitanzen an den Städtischen Bühnen lebte sie u.a. als Regieassistentin einige Jahre in Basel, wo sie ihre ersten Regiearbeiten realisierte. Seit 1993 arbeitet sie freischaffend, erweitert den beruflichen Horizont um einen M.A. in Theaterpädagogik (UdK), um sich bald dem Hörspiel zuzuwenden. Hinzu kommen Audiodeskriptionen und zahlreiche Hörbücher, Vorstands- und Vereinsarbeit (Hans-Flesch-Gesellschaft), diverse Auftritte als Erzählerin, als Sängerin der Rockband Zimmerlautstärke, etliche Veranstaltungskonzeptionen und –organisationen (u.a. in der Akademie der Künste, im...
Haus Dacheröden in Erfurt, beim Beethoven-Jubiläum BTHVN2020 in Duisburg), Jahrzehnte der Lehre (u.a. Gastprofessuren) an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und der Universität der Künste Berlin (v.a. im Szenischen Schreiben).
Theaterarbeiten:
Auf den Knien Einakter von Djuna Barnes und Jane Bowles, 3D (R, Foyer, Theater Basel, 1993)
Bracke nach Klabund 1H, 1 Musikerin (B+R, Krypta der Leonhardskirche, Basel, 1993)
Second Ending nach Evan Hunter 1H (B+R, Schauspielhaus Hamburg, 1994)
Die Weißnäherin Barbara Meerkötter, Sigrun Kilger 1D, 1 Nähmaschine (+R, Kooperation Materialtheater Stuttgart und Theaterhaus Stuttgart, 1995, Repertoire) 2. Preis des Theaterpreises der Stuttgarter Nachrichten 1995
Tod oder Turandot Barbara Meerkötter mit Texten von Giuseppe Adami, Renato Simoni, Carlo Gozzi, Friedrich Schiller 2D (B+R, Theater Turandot im Theater Zerbrochene Fenster, Berlin, 1996)
Super acht! Barbara Meerkötter, Sigrun Kilger, Hartmut Liebsch 1D, 1H (+R, Kooperation Materialtheater Stuttgart und Theaterhaus Stuttgart, 1996)
Zeit. Ort. Körper. - Hedda Gabler meets Einstein Barbara Meerkötter mit Texten von Henrik Ibsen 2D, 2H (B+R, Theater im Bauturm, Köln, 1997)
Werke
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, um die Werke der Autorin / des Autors anzuzeigen.