Eine Stimme aus Kyiv

Now in February there is a lot of talk in the press about a possible new offensive by Russia. Because of this, of course, many here are very restless at heart. »

Aktuell

literaturagentur

Mit ihrem aktuellen Buch FUTURE FAIRY TALES ist Holly-Jane Rahlens von der Jugendjury für den Jugendliteraturpreis 2023 nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch!

FUTURE FAIRY TALES ist ein besonderes Märchenbuch für starke Mädchen – und für die Frauen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Holly-Jane Rahlens zeigt mit diesen höchst originellen Märchenvariationen ihr ganzes Können: Ob Aschenputtel, Rapunzel oder Sterntaler, die Autorin spielt gekonnt mit Märchenmotiven und erzählt sie aus einer futuristischen Perspektive völlig neu. Dazu liefert sie unterschiedlichste Erzählweisen, vom Tagebucheintrag über Kurzgeschichte, Drehbuch oder Gedicht bis hin zum Blogeintrag. Es sind Texte voller Humor und Tiefe, Emotion und literarischem Erfindungsgeist. Und wie nebenbei entsteht für den Leser eine ganz neue Welt in der fernen Zukunft.

"Dass Märchen überhaupt nicht verstaubt sind, beweist die Autorin mit diesem Buch. Sie läuft darin zur Höchstform auf und fackelt das berühmte Feuerwerk (...) an Einfällen, Stoffen, Figuren, aber auch Erzählweisen und Diskursen ab. Ein All-Ager für alle, die Spaß haben an Neuinszenierungen. Wieder zeigt sich, dass Rahlens eine sehr belesene Komödiantin ist." (Sonja Kessen, RBB Kulturradio)


medienagentur

BABYLON BERLIN (X Filme/ Sky/ Degeto) wurde am 17. März auf dem Fernsehkrimipreis in Wiesbaden mit dem Preis für die beste Fernsehserie ausgezeichnet. Die Drehbuchautorinnen Khyana el Bitar, Bettine von Borries und die Schauspielerin Barbara Philipp nehmen stellvertretend für das gesamte Team von BABYLON BERLIN den Preis entgegen. In der Jurybegründung heißt es, an der Serie beeindrucke die filmische „Zeitreise in eine Stadt voller spannender Intrigen und politischer Veränderung. Man folgt den Protagonist*innen nur zu gern durch den Lauf der Geschichte und lässt sich von den dramaturgischen Wendungen und Irrungen überraschen.“ Coautoren und Regie: Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer.


buchverlag

... sind zwei Bücher mit Stücken für junges Publikum:

SATELLITEN AM NACHTHIMMEL / RUNTER AUF NULL
von Kristofer Grønskag
Deutsch von Nelly Winterhalder
Mit Illustrationen von Max Julian Otto

In den Stücken des jungen norwegischen Dramatikers Kristofer Grønskag steht nicht weniger auf dem Spiel als die Welt seiner heranwachsenden Figuren selbst.

 

SPIELPLATZ 36. FÜNF NONSENS-STÜCKE FÜR KINDER
Herausgegeben von Thomas Maagh   

Inhalt: "Der Hase in der Vase" von Marc Becker, "Farilari" von Juliane Blech, "Schiefer gehen" von Carsten Brandau, "Zirkus Šardam" von Daniil Charms und "Alice" von Katja Hensel.


theaterverlag

Für den Mülheimer KinderStückePreis (13.5.-3.6.) nominiert sind gleich drei Stücke des Verlags: DER HASE IN DER VASE von Marc Becker ist "ein Spiel über dem Bodenlosen, in dem die Grenzen zwischen Kind- und Erwachsensein verwischen", so die Jury; das Stück ist soeben erschienen in: "Spielplatz 36. Fünf Nonsens-Stücke für Kinder"LUFT NACH OBEN ODER GAME OVER von Fabienne Dür nennt die Mülheimer Jury ein "Plädoyer für Mut, Lebensfreude und Neugier – game on!" Nominiert ist zudem die "abenteuerliche Reise" der beiden Titelfiguren in  Ulrich Hubs LAHME ENTE, BLINDES HUHN (erschienen in: "Spielplatz 35. Fünf Theaterstücke über Körper"). Wir gratulieren allen Nominierten! 


theaterverlag

© Sophie Nuytten

Als eines von drei Stücken ist Freek Mariëns  DER MANN IM TAUCHANZUG in Barbara Buris Übersetzung in die Auswahl von EURODRAM, dem europäischen Netzwerk für Theaterübersetzung, aufgenommen worden. Die ausgewählten Texte werden am 24. Juni in Lesungen und Diskussionen im Rahmen des DramatikerInnenfestivals in Graz präsentiert.


Termine

WDR 5
Nickel & Horn
Hörspiel in 5 Teilen nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Hörspiel von Florian Beckerhoff
Bühnen der Stadt Köln
Ballet of (Dis)obedience
von Richard Siegal
NDR Info Spezial/Mikado | 19:00 Uhr
Nickel & Horn
Hörspiel in 5 Teilen nach seinem gleichnamigen Kinderbuch
Hörspiel von Florian Beckerhoff
ARD | 22:50 Uhr
Polizeiruf 110: Monstermutter
Drehbuch von Christian Ulrich Bach
R: Christian Bach
Wrocławski Teatr, Lalek (PL)
An der Arche um acht
R: Bartłommiej Kalinowski
Premiere